Blockhaus oder Blockhütte selber bauen oder aufbauen lassen
Geschichte der Blockhäuser und Blockhütten
Bereits vor über 5000 Jahren wurden die ersten Blockhäuser gebaut. Deshalb zählen Blockhauskonstruktionen mit zu den ältesten Massivbauweisen. Die Verarbeitung von Holz als nachwachsender Rohstoff bewährt sich im Laufe der Jahrtausende immer wieder aufs Neue. Einzigartig bietet ein Massivholzhaus Stabilität, Langlebigkeit und ein unvergleichlich angenehmes Raumklima in einem.
» Hochwertige Blockhäuser werden heute mit jahrelang an der Luft getrockneten Fichten- und Tannenstämmen, die vorzugsweise im Winter gefällt werden, verarbeitet. Diese Blockhäuser trotzen Wind und Wetter und überdauern nicht selten Jahrhunderte.
Blockhäuser sind erhältlich als fertige Bausätze zum Selbstaufbau oder werden vom » Blockhaus Hersteller in verschiedenen Ausbaustufen bis hin zum fertigen Aufbau angeboten.

Gute Gründe für ein Blockhaus oder eine Blockhütte
- Kurzer Bauzeitraum und das zu jeder Jahreszeit
- Umweltschonende Arbeitsabläufe im Werk
- Umbaufreundlich
- Kosteneffizient
- Hohe Langlebigkeit
- Keine nennenswerte Trocknungszeit nach dem Aufbau
- Optimales Wohnklima durch Holz von Nadelbäumen
- Ausgezeichnete Energiebilanz – man spart enorme Energiekosten
Wahlmöglichkeit zwischen unterschiedlichen Aufbauweisen
Vorbereitung für ihren Blockhausbau
- Zu Beginn sollten Sie die Frage klären, ob sie ihr Blockhaus aufbauen lassen möchten oder ihr Blockhaus selbst aufbauen möchten.
- Für die Eigenmontage eines Blockhauses sollten sie genau auf die ihnen zur Verfügung stehende Zeit achten.
- Die Wahl des Grundstückes (Bodenqualität, Hanglage, Grundwasserspiegel etc.)
- Bitte beachten Sie den Bebauungsplan.
- Stellen Sie ggf. einen Bauantrag auf der zuständigen Behörde.
- Erstellen Sie bei Bedarf einen Bauvertrag zwischen dem Hersteller und Ihnen als Kunde.
- Klären Sie die Finanzierung mit Ihrer Bank.
- Baufreiheit (Wie ist die Baustelle zu erreichen mit LKW, Kranfahrzeug usw.)
- Ggf. Versicherungen abschließen für vor und nach der Bauphase (wie z.B. Bauherrenhaftpflichtversicherung, Feuerrohbauversicherungen, Glasversicherung, Hausratversicherung etc.)
Vorteile für einen Selbstaufbau eines Blockhauses
- Der größte Vorteil der Eigenmontage eines Bausatzes liegt sicherlich in der Kosteneffizienz. Durch die enorme Eigenleistung, die der Bauherr mit seinen tatkräftigen Freunden oder mit der Familie erbringt, lassen dich die Bau- und – Arbeitskosten enorm verringern.
- Bei professionellen Blockhaus Herstellern erhalten Sie eine umfangreiche und verständliche Aufbauanleitung mit vielen praktischen Tipps.
- Ihre Wünsche können Sie ggf. individuell mit einfließen lassen.
- Stellen Sie vor Auswahl des Blockhaus Herstellers sicher, dass Sie nicht auf sich alleine gestellt sind und Sie auch nach der Lieferung mit Tipps unterstützt werden.
Vorteile beim Aufbau des Blockhaus durch den Hersteller
- Bequem und ohne eigenen Zeitaufwand, somit entspannter für den Bauherrn
- Der professionelle Aufbau durch den Hersteller gewährt Ihnen ein Mehr an Sicherheit.
- Sie bekommen einen fachgerechten, professionellen Aufbau Ihres Blockhauses.
- Durch die jahrelange Erfahrung des Herstellers ergeben sich kürzere Aufbauzeit.
- Dem Kunden ist durch den Aufbau, ein entspanntes Einziehen in das Traumhaus möglich.
Kontaktieren Sie uns!
Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns hier oder rufen Sie uns an: +49 (0)8036 – 30 30 758
Wir sind für Sie da und freuen uns auf Sie!